SYSTEC präsentiert auf der Automatica die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des roboterbasierten Universalprüfstands CyberFlex.

Besuchen Sie uns auf der Automatica vom 21.06-24.062016 in München.

SYSTEC präsentiert Ihnen am Stand unseres Messepartners Mitsubishi Halle 5 Stand 308 die vielfältigen Einsatz-möglichkeiten unseres roboterbasierten Universalprüfstands CyberFlex.
Mithilfe einer kombinierten Dreh-/Schwenkeinheit von SYSTEC führt die Lösung Haptik-, Kommunikations-, Bildverarbeitungs- und Lichttechnikmessungen von Bedien- und Anzeigegeräten gemäß Industrie 4.0 durch. Zentrales Element ist dabei ein Mitsubishi Electric SCARA-Roboter vom Typ RH-6FH.

Der 4-Achs-Roboter ist über die Dreh-/Schwenkeinheit um zwei Achsen erweitert und kann alle Raumrichtungen abdecken. Der Robotercontroller übernimmt die nebenläufige und synchronisierte Abarbeitung der Bewegungen zur Ermittlung der technischen Parameter. Für die Ansteuerung der Dreh-/Schwenkeinheit sind Mitsubishi Electric Servoantriebe und -verstärker direkt mit dem Robotercontroller verbunden.
Durch mehrere wechselbare Messmodule sind Drehknöpfe, Tasten und Wippen von Bedien- und Anzeigegeräten in nahezu beliebiger Lage prüfbar. Dazu ist der Prüfling, etwa ein konkaves Pkw- oder Nfz-Cockpit-Display, in die Dreh-/Schwenkeinheit eingesetzt. Eine  3CCD-Leuchtdichtemesskamera dient der blinkwinkelunabhängigen Ermittlung der lichttechnischen Parameter wie Leuchtdichte, dominante Wellenlänge oder Farbort sowie des Pattern- und Shapematchings im Bereich der Bildverarbeitung. Durch unser LabVIEW-basiertes Test – und Automation-Framework  lassen sich beliebige Testszenarien für Labor- und Bandendetestapplikationen realisieren. FPGA- und CUDA-basierte Algorithmen sorgen für einen effizienten Prüfdurchsatz.
Das System ist durch Zusatzmodule um Forcefeedback-, Forcesense- und Gestenerkennungsfunktionalität erweiterbar. Darüber hinaus sind zusätzliche Aktoriksysteme und Messeinheiten wie Spektroradiometermessköpfe integrierbar. Somit erfüllt die Lösung schon jetztzukünftige Anforderungen der OEM-Lastenhefte in der Automobilindustrie.

Weitere Informationen

SYSTEC