SYSTEC Symposium zum Thema „User Interfaces – Technologien, Komponenten, Fertigung und Test“

Jetzt ist die beste Zeit für die Jahresplanung. Wir haben einen heißen Tipp für Ihre Prioritätenliste: Unser Symposium  zum Thema „User Interfaces – Technologien, Komponenten, Fertigung und Test“ mit begleitender Fachausstellung. Das bedeute für Sie als Teilnehmer und/ oder Austeller zwei Tage kompaktes Fachwissen über dieses Zukunftsthema sowie Networking und die Möglichkeit, Ihre Dienstleistungen oder Produkte im bestmöglichen fachlichen Umfeld zu präsentieren. 
Ziel des Symposiums ist es, das Thema „User Interfaces“ ganzheitlich aus Sicht von Anwendern und Anbietern aus unterschiedlichen Branchen zu diskutieren, Trends zu erkennen und gängige Marktlösungen zu entdecken, um diese im eigenen Unternehmen umzusetzen.

Das Symposium findet  im Herzen der Altstadt von Ingolstadt  an der  modern ausgestatten Gebäuden der Technischen Hochschule statt.

Schwerpunktbranchen sind die industrielle Automation, sowie die Bereiche Automotive und Health Care. Die Spannweite reicht dabei von:

  • Bildverarbeitung, Lichttechnik (Colorimeter, Machine Vision, Beleuchtungstechnologien)
  • Komponenten wie Displays, Tasten, Wippen, Drehsteller oder Leiterplatten
  • Neue Materialien, Kalibrierung und Haptik wie Glas, Smart Materials , Qualifizierungsmethoden für haptische Bedienelemente, Bonding, Kalibrierung und Justage
  • Technologien wie LEDs, Display (OLED, TFT), Force Sense, Force Feedback (mechanische Anregung, Piezotechologie), Akustik, Touch, Multitouch und Gestenerkennung (3D-Scan)
  • Testsysteme, Fertigung und Robotik (Drahtlose Systemtechnologie, Produktflexible Testsysteme, Prüfstandsarchitekturen, Messtechnik und Kommunikationstechnik).

„Melden Sie sich jetzt an!“, so Clustermanager Rüdiger Busch. „Es lohnt sich, hier dabei zu sein.“

Detaillierte Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie auf unserer Webseite www.systec-gmbh.com.